
Energie AG
„Wir setzen bei der Absicherung unserer internen Anwendungen auf die exklusive Funkfrequenz und die fundierte Expertise von ArgoNET.“Prof. KR Ing. DDR. Werner Steinecker MBA
ehem. Generaldirektor, Vorstandsvorsitzender, CEO
Das ArgoNET ist die exklusive Funknetzplattform für Österreichs Infrastruktur. Sie kombiniert die Nutzung der einzigartigen 450 MHz Frequenz mit modernster 4G und 5G Mobilfunktechnologie.
Der technische Fortschritt und die Digitalisierung stellen Versorger, Kommunen und Betriebe vor neue Herausforderungen, denn es gibt kein „Offline“ mehr. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigen auch die Risiken im Bereich der Datenübertragung über öffentliche, ungesicherte Netze. Bedarfsträger machen sich – meist unbewusst – zunehmend angreifbar. Anwendungen werden immer komplexer und unverzichtbarer. Viele Unternehmensbereiche befinden sich erst im Umbruch und werden sich über Vor- und Nachteile der Digitalisierung bewusst. Mit der zunehmenden Abhängigkeit von Kommunikationsnetzen werden wir auch angreifbar! Öffentliche Netze sind zu unsicher und im Ernstfall nicht verfügbar, weshalb der Bedarf für ein exklusives, sicheres und hochverfügbares Netz in Österreich vorhanden ist.
Das ArgoNET ist die Lösung für die Absicherung sensibler Datenübertragung, Anwendungen und Kommunikation!
Im Rahmen der Digitalisierung befinden sich viele Bereiche unserer Infrastruktur wie Mobilität, Versorgung und Kommunikation in Österreich im Umbruch. Zusätzlich befindet sich die Energiebranche durch die Energiewende vor großen Herausforderungen.
Beides, nämlich Digitalisierung und Energiewende, verursachen nicht nur Bedarf an Speicherung und Verarbeitung, sondern vor allem die verlässliche Übertragung von Daten. Auf öffentlichen Mobilfunknetzen sind Ihre Dienste nicht vor Ausfällen sicher!
Das ArgoNET sichert zahlreiche Anwendungen wie Smart Grid, Smart Metering und digitales Wassermanagement für verschiedene Anbieter in Österreich bereits erfolgreich ab.
Zusätzlich ist das ArgoNET unverzichtbar für die kritische Sprachkommunikation und die stromversorgungsunabhängige Notfallkommunikation von Städten, Gemeinden und Organisationen.
Auch die Umweltdatenerfassung, die Automatisierung und betriebliche Optimierung oder die öffentliche Beleuchtung werden schon von einigen österreichischen Kommunen über das ArgoNET realisiert.
Die Absicherung von Anwendungen über das ArgoNET hilft dabei den Ausfall der Strom- und Wasserversorgung, den Produktionsstillstand im Falle eines Blackouts und die Hilflosigkeit bei Katastrophenfällen zu vermeiden.
Im ArgoNET erhalten verschiedene Bedarfsträger gesicherte Verbindungen auf der exklusiven 450 MHz Funknetzplattform. Der Betrieb erfolgt unabhängig vom Internet, gegen Stromausfälle gehärtet unter Nutzung der Eigenschaften der 450 MHz Frequenz und sichert eine rasche und verlässliche Übertragung von besonders wichtigen Daten und Informationen.
Das ArgoNET ermöglicht:
Kontaktieren Sie uns!
Unsere Expert:innen informieren Sie gerne über alle Möglichkeiten, Ihre sensiblen und schützenswerten Anwendungen mit ArgoNET sicher und verlässlich zu vernetzen.